Kompressionstherapie

Kompressionsstrümpfe von Räder Gesunde Schuhe: modische Farben und nachhaltige Gesundheitseffekte für Ihre Beine.

Kompressionsstrümpfe aller Längen und Kompressionsklassen. Spezialstrümpfe für alle Körperregionen bei Lymphödemen. An- und Ausziehhilfen. Intensive Beratung, sorgfältige Vermessung sowie Anziehtraining und Nachsorge dürfen phlebologische und lymphologische Patienten bei uns erwarten.

Mit Kompressionsstrümpfen können Sie Venenleiden und Krampfadern vorbeugen, deren ärztliche Behandlung unterstützen und ein Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen. Auch direkt nach Operationen erhalten einige Patienten Kompressionsstrümpfe, um so gefährliche Thrombosen zu verhindern. Dabei müssen die Strümpfe aber nicht wie Hilfsmittel aussehen: Neben einer Vielzahl von Hauttönen kleiden Kompressionsstrümpfe Beine heute auch in modischen Farben. Und das ist auch gut so, denn ihr Einsatz ist vielfältig und auch bei jüngeren Menschen möglich.

Die Vorteile unserer Kompressionsversorgung:

  • hoher Tragekomfort

  • keine Verringerung der Bewegungsfreiheit

  • modische und trendaktuelle Farben

  • optimal für Reisen oder für nach dem Sport

  • Passgenauigkeit für jeden Typ

  • Vorbeugen von Thrombosen

Wir unterscheiden in der Kompressionstherapie grundsätzlich zwischen Rundstrickstrümpfen und Flachstrickstrümpfen. Rundstrickstrümpfe werden in der Phlebologie, also bei Gefäßerkrankungen (z. B. Krampfadern) oder auch bei Schwangerschaften zur Vorbeugung eingesetzt. Sie sind ohne Naht und in den meisten Fällen als konfektionierte Größe erhältlich. Flachstrickstrümpfe werden in der Lymphologie bei Funktionsstörungen des Lymphsystems eingesetzt.

Sie haben Interesse an unserer aktuellen Kompressionsmode und einer passgenauen Versorgung? Dann kommen Sie einfach bei uns in Altenkirchen oder Eitorf vorbei. Wir nehmen uns gerne die Zeit, Sie ausführlich zu beraten.